LiveConfig
Lizenzportal
Deutsch
English
  • Produkt
    Produkt Funktionsumfang Anforderungen LiveConfig 3
  • Demo
  • Download
    Download Änderungsverlauf Lab/Vorschau Testlizenz
  • Support
    Support Admin-Handbuch Benutzerhandbuch Häufige Fragen (FAQ) Wissensdatenbank SSL-Check Forum
  • Partner
    Partner Werden Sie Partner
  • Über uns
    Über uns Blog/News Kontakt Veranstaltungen
  • Shop
  • Support
  • Admin-Handbuch
  • Benutzerhandbuch
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Wissensdatenbank
  • SSL-Check
  • Forum
Diese Dokumentation bezieht sich auf LiveConfig v3 - klicken Sie hier um zur Dokumentation für die aktuelle (stabile) Version zu gelangen.
  • Admin-Handbuch
  • Anpassungen
2.x 3.0 (beta)
  • LiveConfig
    • Anforderungen
      • Dateisystem-Quota
      • Firewall-Einstellungen
    • Installation
      • Debian/Ubuntu
        • Debian (manuelle Installation)
        • Ubuntu (manuelle Installation)
      • Rocky Linux / Alma Linux
        • Manuelle Installation
      • AutoDeploy
    • Datenbank
    • Konfiguration
      • Allgemeine Einstellungen
      • Datenbank-Einstellungen
      • HTTP-Protokoll-Einstellungen
      • LCCP-Protokoll-Einstellungen
    • TLS/SSL-Konfiguration
    • Lizenzaktivierung
      • Austausch der Lizenz
    • Passwort-Initialisierung
    • Programme und Dateien
      • LiveConfig-Server
      • Hilfsprogramme
        • lcdbbackup
  • LiveConfig-Client
    • Anforderungen
      • Dateisystem-Quota
      • Firewall-Einstellungen
    • Installation
      • Debian
      • Ubuntu
      • Rocky Linux / Alma Linux
    • Konfigurationsdatei
      • Allgemeine Einstellungen
      • LCCP-Protokoll-Einstellungen
    • Lizenzaktivierung
      • Austausch der Lizenz
    • Programs and files
      • LiveConfig Client
      • Utilities
        • lclogparse
        • lclogsplit
        • lclua
  • Erste Schritte
    • Webserver-Verwaltung
      • Apache httpd
    • Mailserver-Verwaltung
      • Installation
      • Konfiguration
      • Checkliste für erfolgreichen Mailversand
      • Fehlersuche
    • Backup-Dienst
  • Fortgeschrittene Administration
    • LiveConfig Account-Container (LAC)
      • Anforderungen
      • Verwendung
      • lacctl
  • API
    • REST-API
      • Voraussetzungen
      • Authentisierung
      • Beispiel
      • API-Methoden
    • Lua-API
      • Funktionsweise
      • custom.lua
      • Testen eigener Programme
      • Beispiel-Code
      • LiveConfig Lua-Module
        • LC.crypt.*
        • LC.exec.*
        • LC.expect.*
        • LC.fs.*
        • LC.log.*
        • LC.mutex.*
        • LC.sys.*
        • LC.timeout.*
    • IFRAME-API
      • „Eigene Links“ erstellen
      • Erstellung eigener Inhalte
  • Anpassungen
    • Anmeldeseite
    • LiveConfig Standard-Werte
    • Anwendungs-Installer
    • Webspace
      • Apache/NGINX
      • ProFTPD
    • E-Mail
      • Quota-Warnung
      • Postfix-Konfiguration
        • Komplett eigene Konfiguration verwenden
      • Dovecot-Konfiguration
    • DNS-Server
  • Compliance & Datenschutz
    • Datenschutz
    • SBOM

Anpassungen¶

  • Anmeldeseite
  • LiveConfig Standard-Werte
  • Anwendungs-Installer
  • Webspace
    • Apache/NGINX
    • ProFTPD
  • E-Mail
    • Quota-Warnung
    • Postfix-Konfiguration
      • Komplett eigene Konfiguration verwenden
    • Dovecot-Konfiguration
  • DNS-Server
zurück:IFRAME-API
Letzte Aktualisierung:
17.02.2021 09:56:16
weiter:Anmeldeseite
  • Startseite
  • Produkt
    • Funktionsumfang
    • Anforderungen
    • LiveConfig 3
  • Demo
  • Download
    • Änderungsverlauf
    • Lab/Vorschau
    • Testlizenz
  • Support
    • Admin-Handbuch
    • Benutzerhandbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Wissensdatenbank
    • SSL-Check
    • Forum
  • Partner
    • Werden Sie Partner
  • Über uns
    • Blog/News
    • Kontakt
    • Veranstaltungen
  • Shop

Copyright © 2008-2025 LiveConfig GmbH.
» Datenschutz
» Impressum
» Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

software made in germany Facebook
GitHub

Cookies & Datenschutz

Wir verwenden sogenannte Cookies zur Optimierung der Inhalte und Messung eigener Werbeaktivitäten. Sie können unsere Website natürlich auch nutzen, indem Sie nur die technisch erforderlichen Cookies aktivieren oder Ihre Datenschutz-Einstellungen individuell anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.